home | kontakt | mail    |  INTERREG  

WIRTSCHAFT

Ein Meer der Möglichkeiten für Investoren

Für Investoren sind die Regionen am attraktivsten, die im Wandel sind, und zwar in der Phase ihrer Charakterbildung. Regionen, in denen noch alles möglich ist. Westpommern ist das beste Beispiel dieser Möglichkeiten. Bis vor kurzem wurde es lediglich mit Schiffsbau und Landwirtschaft gleichgesetzt, heute - da es nie auf den Nutzen, den die Meereswirtschaft bringt, verzichtet hat - ist es in der Lage, den Erwartungen der Investoren verschiedener Branchen gerecht zu werden. So auch aus den Branchen der neuen Technologien. Umfangreiche landwirtschaftliche Traditionen und die Tatsache, dass über die Hälfte der Fläche der Woiwodschaft landwirtschaftliche Gebiete sind, machen aus Westpommern weiterhin einen attraktiven Ort für Investoren aus der Landwirtschafts- und Lebensmittelbranche. Einer der Gründe, weshalb Anleger aus der Holz- und Möbelbranche ihr Geld hier investieren, ist der höhere Waldanteil an der Gesamtfläche als in anderen Regionen.

Das entsprechende Hinterland

Anleger, die ihr Geld in unsere Woiwodschaft investieren, wissen die einmalige Lage der Region und die zur Nutzung möglichen Transportmittel auf dem Wasserweg, der Schiene, dem Luftweg und auf den Straßen zu schätzen. Ebenfalls von Bedeutung ist für sie das Potenzial bereits vorhandener Industrieparks, die in einem außergewöhnlichen Tempo das Antlitz Westpommerns verändern. Beispiele dafür sind die Industrieparks in Goleniów und Stargard sowie der Infrapark in Police. Inwestorzy lokuj±cy swoje inwestycje w naszym województwie, doceniaj± wyj±tkowe po³o¿enie regionu Ganz sicher sind auch das ausgeprägte wissenschaftliche Hinterland und die spezialisierten Absolventen, auf die zukünftige Unternehmer zählen können, nicht ohne Bedeutung. Eine immer modernere Infrastruktur der Telekommunikation und das Fehlen formaler Kommunikationsbarrieren mit den skandinavischen Ländern und mit Deutschland bilden das wesentliche Merkmal der Region.

Entwicklung der Region und Umweltschutz

Während der vergangenen Jahre wurden viele Maßnahmen ergriffen, damit auch die Abläufe der riesigen Industriebetriebe wie z.B. Zespó³ Elektrowni Dolna Odra (Elektrizitätswerkkomplex) oder Zak³ady Chemiczne POLICE S.A. (Chemiewerke POLICE AG) an strenge Anforderungen des Umweltschutzes angepasst werden. Das ist besonders wichtig, wenn man das bestehende, noch immer riesige Investitionspotenzial verbunden mit Tourismus und Ökotourismus in Betracht zieht.



Der ganze Stolz unserer Woiwodschaft ist wahrscheinlich die immer größere Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Moderne Windkraftwerke werden ein natürlicher Bestandteil unserer Landschaft. Immer stärker werden die Ressourcen an Thermalwasser genutzt. Im Westpommern steht "modern" nicht im Widerspruch zur Natur, sondern bedeutet Sorge um ihren Schutz.



HAUS DER MARKE
Max von Jastrov
ul. Monte Cassino 24
71-467 Szczecin
tel. (091) 42-43-044
fax (091) 42-43-046
www.mvj.pl