GEOGRAPHISCHE LAGE
Grenzen, die verbinden
Wir haben es nicht weit. Nach Berlin, Kopenhagen und Stockholm! Wir sind das beste Beispiel einer
Region, in der Grenzen nicht trennen, sondern verbinden. Wir sind im Norden an fast 185 km Meeresgrenze
und im Westen fast 185 km Grenze zu Deutschland beteiligt. Grenzen, die dank des Beitritts von
Polen an die Europäische Union leicht zu passieren sind.
Wir verfügen über alle möglichen Transportmittel. Hier sind Firmen tätig, die die zahlreichen Häfen,
den Bestand an Schienenfahrzeugen und das ständig modernisierte Straßennetz nutzen.
Touristen und Investoren können sich auf dem Luftweg mittels inländischer Verbindungen und den immer
erweiterten, internationalen Linien fortbewegen.
Die zunehmende Zahl internationaler Zugverbindungen,
die Vereinigung mit der Europäischen Union für Polen mit sich brachte, erlaubt eine volle Ausnutzung
der Vorteile der Verkehrsverbindungen. Wir bieten die größte Anzahl an Verbindungen nach Skandinavien.
In der Region entstehen immer mehr Umgehungsstraßen und Straßen werden systematisch in Stand gesetzt.
Erheblichen Verdienst daran haben die Selbstverwaltungen und Institutionen, die dafür erfolgreich
Mittel aus der Europäischen Union in Anspruch nehmen.
Im Zentrum Europas
Von hier aus ist es nicht weit, aber das muss ganz und gar nicht heißen, dass man von hier aus fahren
muss, um nah zu sein. Unser größter Vorzug ist die Lage im Zentrum Europas. Die Verbindungen zwischen
Skandinavien und Südeuropa sowie zwischen Westeuropa und den baltischen Ländern kreuzen sich hier auf
natürliche Weise und das hat zur Folge, dass sich gerade in Westpommern die wichtigsten Verkehrswege
des Kontinents treffen.
In Swinemünde befindet sich ein Beförderungsterminal, das Verbindungen nach Ystad, Kopenhagen und
Malmö bedient. Im Sommer kann man mit einem Tragflächenboot auf die dänische Insel Bornholm fahren
oder die Passagierverbindung zwischen dem polnischen Nowe Warpno und dem deutschen Altwarp nutzen.
Nicht ohne Bedeutung ist auch, dass Stettin mit seinem industriellen und wissenschaftlichen Hinterland
eine natürliche Funktion der Hauptstadt der Region über die Grenzen hinaus einnimmt.
| |
|
HAUS DER MARKE
Max von Jastrov
ul. Monte Cassino 24
71-467 Szczecin
tel. (091) 42-43-044
fax (091) 42-43-046
www.mvj.pl
| |
|